Kefir am 07. Nov. 2017 um 00:12 |  0 Kommentare | Lesezeit: 52 Sekunden

Physiker finden Weg zum Verbinden von Quantencomputer-Komponenten

Soll Übertragung von Quanteninformation zwischen Prozessor und Speicher ermöglichen

Ein Konzept zur Verbindung von wichtigen Teilen eines Quantencomputers - wie etwa des Prozessors oder des Speichers - haben Innsbrucker Wissenschafter entwickelt. Mit gezielten Eingriffen in jene Teilchensysteme, die die fragile Quanteninformation tragen, könnte eine störungsfreiere Datenübertragung gelingen, berichten sie im Fachblatt "Nature Communications".

Vom Quantencomputer erhoffen sich Wissenschafter große Fortschritte in der Computertechnik. Dabei sollen die seltsam anmutenden Eigenschaften der Quantenwelt für besonders schnelle Berechnungen genutzt werden.

Weltweit arbeiten daher Forscher an der Konstruktion solcher Systeme. Die Umsetzung gestaltet sich allerdings schwierig. Ein Grund dafür ist, dass die winzigen Quantenobjekte äußerst anfällig auf Einflüsse aus der Umwelt reagieren, und dadurch ihre besonderen Eigenschaften verlieren. Obwohl die Systeme mit hohem Aufwand gegenüber Umwelteinflüssen abgeschirmt werden, können bisher auch unter Laborbedingungen nur kleine Prototypen gebaut werden, heißt es am Montag in einer Aussendung der Uni Innsbruck.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top